Herzlichen Dank an Kerstin für die heutige Frage!
Nach einer nicht deutschen Anleitung habe ich das erste Mal vor etwa 30 Jahren gestrickt. In einem wunderschönen Stockholmer Wollgeschäft hatte ich eine Anleitung und Wolle für diese Handschuhe gekauft, natürlich in schwedisch.
Mitte der 80er Jahre habe ich für ein Jahr in Frankreich gelebt. Da es in Montpellier damals einige schöne Wollgeschäfte mit toller Wolle und interessanten Modellen gab, habe ich mich in die französischen Anleitungen hineingearbeitet. Leider hat keins der Modelle bis heute überlebt, obwohl einige jetzt wieder modern wären. Besonders in Erinnerung habe ich ein Jäckchen mit einem wunderschönen Spitzenkragen. Ich müßte mal versuchen es aus dem Gedächnis zu rekonstruieren.
Heute stricke ich auch immer wieder nach englischen Anleitungen, die ich in der Regel ganz gut verstehe und wenn nicht, es gibt ja überall Hilfe.
Es fragte: Das Wollschaf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen