Gestrickt habe ich den Pullover irgendwann in der 80er Jahren aus einer der alten NICOLEs, ich glaube aus Wolle von Dilthey. Zusammensetzung weiß ich nicht mehr, aber ich erinnere mich noch dunkel an eine gute Qualität aus Baumwolle, Viskose und einem kleinen Anteil Polyacryl. Übrigens habe ich mit diesem Pulli mal einen 2. Preis von 15 Teilnehmerinnen in dem kleinen lokalen Wollgeschäfte, in der Nähe meiner damaligen Wohnung in Heidelberg gewonnen ;-)))
Dienstag, 14. Juli 2009
Pullover zu verschenken
Ich bin mal wieder am Aufräumen und da ist mir auch, wieder mal, dieser Pullover in die Hände gefallen.
Gestrickt habe ich den Pullover irgendwann in der 80er Jahren aus einer der alten NICOLEs, ich glaube aus Wolle von Dilthey. Zusammensetzung weiß ich nicht mehr, aber ich erinnere mich noch dunkel an eine gute Qualität aus Baumwolle, Viskose und einem kleinen Anteil Polyacryl. Übrigens habe ich mit diesem Pulli mal einen 2. Preis von 15 Teilnehmerinnen in dem kleinen lokalen Wollgeschäfte, in der Nähe meiner damaligen Wohnung in Heidelberg gewonnen ;-)))
Gestrickt habe ich den Pullover irgendwann in der 80er Jahren aus einer der alten NICOLEs, ich glaube aus Wolle von Dilthey. Zusammensetzung weiß ich nicht mehr, aber ich erinnere mich noch dunkel an eine gute Qualität aus Baumwolle, Viskose und einem kleinen Anteil Polyacryl. Übrigens habe ich mit diesem Pulli mal einen 2. Preis von 15 Teilnehmerinnen in dem kleinen lokalen Wollgeschäfte, in der Nähe meiner damaligen Wohnung in Heidelberg gewonnen ;-)))
Labels:
Dies und Das
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Auch wenn dies nicht so ganz mein Geschmack ist, hast du den ganz toll gemacht. Da wird sich sicherlich jemand finden, dem er passt und der noch seine Freude daran haben wird.
AntwortenLöschenGlückwunsch nachträglich zum 2.Platz, auch wenn es schon ewig her ist ;-)