Ja, man kann tatächlich einige Tage ohne zu stricken verbringen und es auch tatsächlich aushalten.
Ich habe am letzten Wochenende einen Workshop zum Thema
Cantienica mitgemacht und habe praktische eine Wunder-Spontanheilung ;-))) meines lädierten Knies nach dem Schneeschuhunfall erfahren.
Cantienica wird den meisten von Euch wahrscheinlich nicht so bekannt sein. Wen es interessiert - guckt einfach mal auf die Seite von
Benita Cantieni, der Entwicklerin dieses Trainigskonzepts. Es hier ausführlicher zu beschrieben, würde den Rahmen sprengen.
Ich habe zum Glück in der Nähe von Freising eine Therapeutin gefunden, die dieses Konzept vermittelt und ich gehe seit etwa einem halben Jahr regelmäßig zu den Übungsstunden. Seit dem habe ich an keinen einzigen Tag mehr Kopfschmerzen gehabt und ich fühle mich insgesamt viel viel besser und fitter. Am letzten Wochenende konnte ich nach den intensiven Übungen wieder joggen - es war einfach ein Genuss, weil ich dachte, es wird erst in einigen Wochen wieder möglich sein. Das habe ich heute morgen dann gleich zu Hause in den Isarauen wiederholt und es geht wieder prima. Die letzten Wochen hatte ich doch etwas gelitten, weil ich mich sehr gerne bewege und es eben nicht möglich war.
Das Seminar fand am Achensee statt und hat zusätzlich noch mehr Spaß gemacht, nachdem die Umgebung und auch
das Hotel klasse waren. Herzlichen Dank für Eure Kommentare zum Baktus. Er ist fertig, morgen gibt es Fotos.